Datenschutzerklärung

1. VERANTWORTLICHER

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Glena Zimball
Lennéstraße 58
53113 Bonn
sipstop@proton.me

2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK IHRER VERWENDUNG

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Nutzung des Instagram Social Media Buttons

Auf unserer Website verwenden wir einen Social Media Button, der zu unserem Instagram-Profil führt. Wenn Sie diesen Button anklicken, werden Sie auf die Plattform von Instagram weitergeleitet (Anbieter: Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA).

Es wird darauf hingewiesen, dass durch das Klicken des Buttons personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, die URL der besuchten Seite) an Instagram übermittelt werden können. Wenn Sie auf den Button klicken, verlassen Sie unsere Website, und es gelten die Datenschutzrichtlinien von Instagram. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Instagram entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

Da Instagram ein Dienst der Meta Platforms, Inc. mit Sitz in den USA ist, kann es zu einer Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) kommen. Die Meta Platforms, Inc. nutzt für diese Übertragungen Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung des Instagram-Buttons ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, eine einfache Möglichkeit zur Interaktion mit unserem Instagram-Profil zu bieten.

3. COOKIES UND EINWILLIGUNG

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Manche Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, während andere uns helfen, Ihre Nutzung statistisch zu erfassen und unser Angebot zu verbessern.

Für technisch notwendige Cookies erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website haben. Für alle anderen Cookies, insbesondere Tracking- oder Marketing-Cookies, holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website widerrufen.

COOKIE-EINSTELLUNGEN

Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden oder Cookies generell blockiert werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

4. WEITERGABE VON DATEN

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht, sowie

  • dies gesetzlich zulässig ist und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

5. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht die weitere Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist,

  • gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich dafür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

6. DATENSICHERHEIT

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.

Zusätzlich setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER

Sofern wir Daten in ein Drittland (außerhalb des EWR) übermitteln oder dies im Rahmen der Nutzung von Diensten von Dritten geschieht, achten wir darauf, dass dies nur geschieht, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist. Hierzu gehören Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften, die im Sinne der DSGVO ausreichend sind.

8. AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 19.08.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.